Im letzten Jahr haben wir erfolgreich acht Kinder zu Junior-Rettern ausgebildet. Daher möchten wir in diesem Jahr wieder eine Junior-Retter-Ausbildung anbieten.
Beim Junior-Retter handelt es sich um einen Kurs, beziehungsweise um ein Abzeichen, das zur Überbrückung der Zeit zwischen dem Jugendschwimmabzeichen und dem Rettungsschwimmabzeichen Bronze genutzt werden kann. Er wird als vorbereitende Prüfung auf das Rettungsschwimmen geführt. Innerhalb des Kurses werden die grundlegenden Maßnahmen zur Selbst- und einfachen Fremdrettung vermittelt. Der Junior-Retter ist eine Vorbereitung auf die komplexen Rettungsmöglichkeiten, die im Rettungsschwimmkurs vermittelt und erlernt werden. Er stellt in angemessener Weise eine Vorbereitung auf das Dasein als Retter dar und bietet jungen Schwimmern Einblicke in das Retten von anderen Personen und sich selbst. Elementare erste Hilfe ist ebenfalls Bestandteil des Junior-Retter-Abzeichens, sodass die Kinder schon früh in den Kontakt mit einfachen Erste-Hilfe-Maßnahmen kommen.
Voraussetzungen zur Teilnahme an der Junior-Retter-Ausbildung sind ein Mindestalter von 10 Jahren und das deutsche Jugendschwimmabzeichen in Gold.
Die Ausbildung teilt sich in die theoretische und die praktische Ausbildung. Die theoretische Ausbildungseinheit mit abschließender schriftlicher Überprüfung findet am Samstag, den 19.07.2014, um 11:00 Uhr in der DLRG-Wasserrettungsstation am Silbersee statt. Die praktische Ausbildungseinheit und die Abnahme der zu erbringenden praktischen Leistungen findet am Sonntag, den 20.07.2013, um 10:00 Uhr im Schwimmbad Godshorn statt.
Um an der Junior-Retter-Ausbildung teilzunehmen, melden Sie ihr Kind bitte bis zum 04.07.2014 verbindlich online auf der Homepage der DLRG Ortsgruppe Langenhagen unter „Lehrgänge“ an. Zur Online-Anmeldung
Die Kosten belaufen sich auf 5 € pro Kind, welches Mitglied in der Ortsgruppe Langenhagen ist und auf 15 € pro Nicht-Mitglied.
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne unter daniel.kolodziej@langenhagen.dlrg-jugend.de, oder unter der Telefonnummer 01578 - 3581020 zur Verfügung.